Westfalen läuft…
10 km Straßenlaufmeisterschaft in neuem Gewand Gemeinde Lippetal freut sich auf ein Event mit Eröffnung der Laufsaison 2015, Meisterschaftswettbewerb und Volkslauf.
Das Sportzentrum Lippetal-Herzfeld wird am 18.April 2015 zum Treffpunkt der Läufer aus Nordrhein-Westfalen. In der Sitzung des Organisationsteams im Vereinsheim des SC Lippetal am 11. Dezember wurden die organisatiorischen Rahmenbedingungen und die Abläufe der Veranstaltung festgelegt. Die Gemeinde Lippetal und der örtliche Sportverein SC Lippetal beteiligen sich aktiv an der Um-setzung der Veranstaltung, die erstmals in Eigenregie durch den Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen durchgeführt werden. Der Verband erhofft sich vom neuen Veranstaltungskonzept eine attraktive Veranstaltung für alle Läufer und eine Aufwertung der Straßenlaufmeisterschaften. Darüber hinaus liegt der Termin am dritten Aprilwochenende, das traditionell für alle DLV-TREFFS die Laufsaison-Eröffnung des Jahres ist. Ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit einer kleinen Messe soll zu einem entsprechenden Ambiente beitragen.
Michael Blomeier (Foto r.), Vorsitzender der Kommission Allgemeine Leichtathletik im FLVW lädt jetzt schon s alle Läuferinnen und Läufer zu diesem Event ein: „Hier kann jeder mitmachen ob Laufprofi oder Einsteiger. Alle Vereine und TREFFS aus NRW sind aufgefordert sowohl die 5 km als auch die 10 km Volkslaufstrecke für Ihre Saisoneröffnung 2015 zu nutzen und ihre Trainingsgruppen ab Januar auf dieses Lauferlebnis vorzubereiten. Mit 12-15 Wochen Vorbereitung ist dann auch für Einsteiger die 5 km-Strecke ohne Pause zu schaffen.“
Entgegen der ursprünglichen Planung werden die Geher-Wettbewerbe nicht angebo-ten, weil der DLV die Deutschen Meisterschaften der Geher auf dieses Wochenende gelegt hat. „ Das konnten wir leider bei den Vorplanungen noch nicht ahnen. Wir werden die Geher aber im nächsten Jahr dabei haben, so Blomeier, „ dafür erweitern wir bei den Straßenläufen von der Westfälischen auch auf die NRW-Straßenlauf-Meisterschaften“.
Mitmachen! Westfalen läuft…
Westfalen läuft – Anmeldungen jetzt möglich
Am 18.04.2015 feiert „Westfalen läuft“ seine Premiere. Mit einem breit gefächertem Laufangebot von Bambiniläufen über Schülerläufe bis hin zu einem 5km- und 10km- Volkslauf für alle Altersklassen soll in Lippetal-Herzfeld die Laufsaison eröffnet werden.
Lippetal-Herzfeld bietet neben einer flachen, asphaltierten Laufstrecke mitten durch die Landschaft Westfalens auch das nötige Rahmenprogramm für einen guten Volkslauf. Parallel zu den Bambini-, Volks- und Schülerläufen finden dort ebenfalls die Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen und die NRW-Meisterschaften der U20 und der Seniorinnen und Senioren im 10km Straßenlauf statt.
Für die Verpflegung der Läufer nach dem Lauf ist gesorgt, darüber hinaus werden viele weitere Verpflegungsstände, sowie Informations- und Verkaufsstände anbieten, was das Läuferherz begehrt.
Seien sie dabei, wenn am 18.04.2015 in Westfalen offiziell die Laufsaison eröffnet wird.
Am 18. April 2015 feiert „Westfalen läuft“ seine Premiere: Mit einem breit gefächertem Laufangebot von Bambini- über Schülerläufe bis hin zu einem 5km- und 10km-Volkslauf für alle Altersklassen wird in Lippetal-Herzfeld die Laufsaison eröffnet. Anmeldungen hierfür sind ab sofort unter
www.westfalen-laeuft.de möglich.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem 1. SC Lippetal einen engagierten Verein gefunden haben, der mit uns in die Premiere geht“, fiebert Hans-Gerhard Schulz, Vizepräsident Leichtathletik des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), dem Start der Volkslaufsaison in Westfalen entgegen.
Der Lippetaler Ortsteil Herzfeld im Kreis Soest bietet neben einer flachen, asphaltierten Laufstrecke mitten durch die grüne und abwechslungsreiche Landschaft Westfalens ideale Bedingungen für einen Volkslauf. Parallel zu den Bambini-, Volks- und Schülerläufen finden dort ebenfalls die Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie die NRW-Meisterschaften der U20 und der Seniorinnen und Senioren im 10km-Straßenlauf statt. Gastgeber ist der 1. SC Lippetal, der den FLVW vor Ort und beim Rahmenprogramm unterstützt.
Für die Verpflegung der Starter vor, während und nach dem Lauf ist dank engagierter FLVW-Partner hervorragend gesorgt. Krombacher und Germeta unterstützen „Westfalen läuft“ mit einem vielfältigen Getränkeangebot. REWE stellt für alle Teilnehmer zudem Starter-Pakete bereit.
Das Anmeldeverfahren für den Volkslauf in allen Altersklassen sowie alle weiteren Informationen sind ab sofort unter www.westfalen-laeuft.de verfügbar. Am Veranstaltungstag sind Nachmeldungen zudem bis 90 Minuten vor dem Start möglich.
Genau zum Zeitpunkt der bundesweiten Eröffnung der Laufsaison veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) am 18. April 2015 in Lippetal-Herzfeld die diesjährigen Westdeutschen und NRW-Straßenlaufmeisterschaften. Parallel zu den Meisterschaften finden im Herzen Westfalens ebenfalls Bambini-, Schüler- und Volkläufe (5 und 10 Kilometer) für Jedermann statt.
Los geht es am Samstag, 18. April um 11 Uhr mit dem FLVW Bambini-Lauf über 400m. Anschließend startet der FLVW-Schülerlauf (U10-U16) auf einer Strecke von 1.600m. Um 12 Uhr finden die Meisterschaftsläufe zur Westdeutschen und NRW-Meisterschaft statt. Den Abschluss bilden der 5km-Volkslauf um 13 Uhr und der 10km-Volkslauf um 13:45 Uhr.
Alle Hobbyläufer und die Lauf-TREFFS in Westfalen sind herzlich eingeladen, zum ersten Lauf der Saison in Lippetal-Herzfeld unter dem Motto „Westfalen läuft“ anzutreten. Für die Verpflegung der Starter vor, während und nach dem Lauf ist dank engagierter FLVW-Partner hervorragend gesorgt. Krombacher Alkoholfrei und Germeta unterstützen „Westfalen läuft“ mit einem vielfältigen Getränkeangebot. REWE stellt zudem für alle Teilnehmer Starter-Pakete bereit.
Anmeldungen können noch bis heute, 13.04.2015 (23:59 Uhr) online unter www.westfalen-laeuft.de vorgenommen werden. Nachmeldungen sind auch noch am Veranstaltungstag bis 90 Minuten vor dem Start möglich.
"Westfalen läuft": Meisterschaften versprechen Spannung
15.04.2015
Eines steht fest: Bei den NRW- und Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaften am kommenden Samstag in Lippetal-Herzfeld, die im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung der Volks- und Straßenläufe in Westfalen durchgeführt werden, wird es über 10km auf jeden Fall eine neue Siegerin und einen neuen Sieger geben.
Mitfavorit Yohannes Hailu Atey
Die letztjährigen Titelträger, Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) und Tim-Arne Sidenstein (SG Wenden), werden nämlich bei der Veranstaltung, die unter dem Motto „Westfalen läuft“ steht, nicht am Start sein.
Bei den Männern steht ein Fragezeichen hinter Ejob Solomum (SG Wenden). Der letzt jährige Vizemeister glänzte am vergangenen Wochenende bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Husum mit seinem Bronze-Rang in 64:58 Minuten. Solch ein Rennen schüttelt man nicht so schnell aus den Beinen. Der Trainer der SG Wenden, Egon Bröcher, rät ihm daher von einem Start in Lippetal-Herzfeld ab.
Allerdings schränkt Egon Bröcher ein: „Ejob ist unwahrscheinlich heiß aufs Laufen. Wenn er unbedingt starten möchte, werde ich ihm natürlich keine Steine in den Weg legen.“
Mit Yohannes Ejob Hailu Atey muss gerechnet werden
Falls Ejob Solomun nicht läuft, kann die Stunde für Yohannes Hailu Atey (TUS Deuz) schlagen. Der 24-jährige Deuzer belegte 2014 in Salzkotten den fünften Rang in 30:52 Minuten. NRW-Lauftrainer Leo Monz-Dietz räumt zudem Daniel Schmidt (TV Refrath), Jan Hense (TV Wattenscheid) und Dominik Hollop (USC Bochum) große Chancen ein. Für Mittelstreckler Simon Huckestein (SG Wenden) dürfte die 10km-Strecke ein wenig zu lang sein. Trotzdem darf man ihn nicht unterschätzen.
Hagos Mealat Yemane favorisiert
Bei den Frauen deutet vieles auf einen Erfolg von Hagos Mealat Yemane (SG Wenden) hin. Die 21-jährige Wendenerin, die wie Ejob Solomun aus Eritreer stammt, schob sich im vergangenen Jahr in den Blickpunkt, als sie bei den westdeutschen Langstreckenmeisterschaften in Menden den 10000m-Bahntitel in 36:58,01 Minuten gewann. Hagos Mealat Yemane musste zuletzt wegen einer Verletzung pausieren, ist jetzt aber wieder fit. Nicht ganz rund lief es für Christl Dörschl (SG Wenden), die über Seitenstiche klagte, bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Husum. Falls diese Beschwerden nicht wieder auftauchen, kommt auch sie für den Titelgewinn in Frage. Zumindest in der Klasse W 35 dürfte ihr der Sieg nicht zu nehmen sein.
Ganz weit vorn erwartet Leo Monz-Dietz bei den Frauen auch Sandra Lüring (LG Brillux Münster), Melanie Buil (SV Sonsbeck) und die Triathletin Annika Vössing (LAV Oberhausen).
Bei der männlichen Jugend U20 läuft es wahrscheinlich auf einen Zweikampf zwischen Leif Gunkel (LG Olympia Dortmund) und Jannek Kohle (LG Dorsten) hinaus.
Bei der weiblichen Jugend U20 ist Inga Hundeborn (LC Solingen), die Bestzeiten von 9:40,29 Minuten über 3000m und 16:54,83 Minuten über 5000m hat, favorisiert. Gute Karten auch die beiden Dortmunderinnen Marina Wrede und Patricia de Graat.
Volkslauf: Meldungen noch möglich
Bei der Saisoneröffnung sind sowohl für die 5 km- als auch die 10km-Volkslaufstrecke noch Meldungen möglich. Über die Internetseite www.westfalen-laeuft.de ist die Onlinemeldung unter "Anmeldung Straßenläufe" noch bis Donnerstag (16.04.2015) geöffnet. Am Veranstaltungstag ist bis 90 Minuten vor dem jeweiligen Lauf eine Nachmeldung möglich.
Der Lippetaler Ortsteil Herzfeld im Kreis Soest bietet neben einer flachen, asphaltierten Laufstrecke mitten durch die grüne und abwechslungsreiche Landschaft Westfalens ideale Bedingungen für einen Volkslauf. Für die Verpflegung der Starter vor, während und nach dem Lauf wird dank engagierter FLVW-Partner hervorragend gesorgt. Krombacher Alkoholfrei und Germeta unterstützen „Westfalen läuft“ mit einem vielfältigen Getränkeangebot. REWE stellt für alle Teilnehmer zudem Starter-Pakete bereit.
Von: Peter Middel
Westfalen läuft...
Anmeldung jetzt möglich....
offizielle Pressemitteilung
Pressemitteilung 13.04.2015
Meisterschaften versprechen Spannung
Westfalen läuft
18.04.2015 Lippetal-Herzfeld