Westfalen läuft
18.04.2015 Lippetal-Herzfeld
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und ihrer Daten ist der FLVW-Service GmbH und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. ("FLVW") wichtig. Wir möchten Sie daher informieren, welche Maßnahmen und Grundsätze wir bei der Datenverarbeitung anwenden und welche Rechte Sie jederzeit wahrnehmen können.
1. Grundsatz
Die FLVW Service-GmbH und der FLVW erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzrechts und gemäß dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt.
Mittels dieser Datenschutzerklärung, informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, sowie über die Verwendung personenbezogener Daten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten betrachten, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden lediglich anonyme Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei beim Server unseres Providers gespeichert. Bei jeder Anforderung einer Internetdatei werden beispielsweise folgende Zugriffsdaten gespeichert:
- die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- der Name der Datei
- das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
- die übertragene Datenmenge
- der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- die client IP-Adresse
Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie möglicherweise in Folge der Nutzung von www.flvw.de eingeben (siehe unten), gespeichert und gegebenenfalls zu technischen und statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu Ihren möglicherweise zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ist nicht möglich. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
3. Cookies und Java
Im Internetauftritt des FLVW bzw. der FLVW-Service GmbH können Cookies oder JAVA-Applets verwendet werden. Cookies sind z.B. (sehr) kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, und die dazu dienen, die Benutzung einer Webseite einfacher, effektiver und sicherer zu machen. Mit diesen Cookies können Sie während der Dauer des Besuchs der Webseite von uns identifiziert werden. Cookies nehmen so gut wie keinen Speicherplatz auf Ihrer Festplatte ein, sie sind in keinster Weise "schädlich" und enthalten keine Viren oder andere Schadprogramme. Die Cookies können Sie jederzeit mit Hilfe Ihrer Internetbrowsersoftware löschen.
Sie können diese Webseite natürlich auch nutzen, wenn Sie in Ihrer Internetbrowsersoftware die Cookie-Funktion deaktivieren. In diesem Fall werden keine Cookies gespeichert. Die Verwendung von Cookies oder JAVA-Applets kann durch Einstellungen in Ihrem Browserprogrammdaher jeder Zeit ausgeschaltet werden.
4. Erhebung von personenbezogenen Daten (Newsletter, Formulare etc.)
Personenbezogene Daten, d.h. Angaben, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen wie (z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Email-Adresse), werden auf der Website des FLVW nur erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern sie für die Ausführung der folgenden Dienste erforderlich sind:
· Abonnement des Newsletters des FLVW
· Kontaktanfragen an den FLVW über das elektronische Kontaktformular
· Bestellung sonstiger Produkte des FLVW
Sofern im Rahmen dieser Dienste die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Datenbesteht, werden diese ausschließlich für die Durchführung und Bearbeitung der entsprechenden Dienste verwendet (z.B. Speicherung der Email-Adressen zum Versand des Newsletters) und nach Beendigung des Rechtsverhältnisses (z.B. Kündigung des Newsletters) vernichtet.
Eine Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten über die beschriebenen Dienste hinaus erfolgt prinzipiell nur nach einer ausdrücklichen Einverständniserklärung, die Sie uns für jeden Vorgang separat erteilen müssen. Wir informieren Sie daher immer an Ort und Stelle, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke erheben.
5. Datenübermittlung an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies im Rahmen der Durchführung und Bearbeitung der entsprechenden Dienste notwendig ist.
6. Links zu anderen Webseiten
Das Onlineangebot des FLVW bzw. der FLVW-Service GmbH enthält Links zu Webseiten Dritter. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob die Betreiber dieser Webseiten die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Die FLVW-Service GmbH und der FLVW übernehmen daher keine Haftung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf den Webseiten Dritter.
7. Auskunft, Änderung, Sperrung und Löschung
Gerne teilen wir Ihnen im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen mit, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben, an welche Empfänger Ihre Daten ggf. weitergegeben werden und zu welchem Zweck wir Ihre Daten speichern. Diese Auskunft ist unentgeltlich.
Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung (insb. Speicherung) und Nutzung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Unsere Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
8. Kontakt
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
FLVW-Service GmbH
Jakob-Koenen-Str. 2
59174 Kamen
Telefon: 02307 / 371 - 0
Telefax: 02307 / 371 - 600
Internet: www.flvw.de
Email: service@flvw.de